Der „Ostracher Advent“ breitet sich auch dieses Jahr wieder hauptsächlich auf dem Herbert-Barth-Platz direkt hinter dem Rathaus aus. Rund 40 einheitlich aussehende, weihnachtlich geschmückte Holzhütten geben dem „Ostracher Advent“ sein unverwechselbares Flair.
In den Hütten finden die Besucher so gut wie alles, was sie von einem Weihnachtsmarkt erwarten dürfen: Das geht vom Adventskranz über Mistelzweige bis hin zu Christbaumschmuck, Holzkreationen, Kunsthandwerk und Schaffellen. Auch ein bekannter Whiskybrenner mit seinen hochprozentigen Produkten wird erneut auf dem „Ostracher Advent“ vertreten sein.
Auch kulinarisch ist der „Ostracher Advent“ sehr gut aufgestellt. Es gibt Herzhaftes wie Bratwurst, Schupfnudeln, Wild und die übliche Palette an Weihnachtsmarktgetränken.Den süßen Zahn decken Crêpes, Waffeln, Schokoladenriegel u.a. ab.
Das kunterbunte Programm auf der Aktionsbühne beginnt um 13 Uhr mit einem Auftritt der Jugendkapelle Ostrach, die adventliche Weisen zum Besten gibt. Ab 14 Uhr haben dann die Kinder des Ostracher Regenbogenchors ihren großen Auftritt. Mit Kinderdarbietungen geht es weiter, wenn die Kleinen des Kindergartens St. Pankratius um 15 Uhr auf die Bühne stürmen und singen und spielen.
Auf die Kindergartenkinder folgen die Dreikäsehochs aus der Kleinkindbetreuung von null bis drei Jahren. Wie in den Jahren zuvor treten sie als knuffige, herzallerliebste Engelsparade auf, die den Nikolaus und seinen Knecht Ruprecht begleitet. Diese beiden treten um 16 Uhr auf den Plan, um die anwesenden Kinder zu beschenken.
Ab 18 Uhr haben dann die Jagdhornbläser des Hegerings Krauchenwies-Ostrach ihren ersten Bühnenauftritt und zum Abschluss des „Ostracher Advents“ blasen um 18.30 Uhr die Turmbläser.