Benedikt-Nimser-Haus
Das um 1824 erbaute Haus von Benedikt Nimser.
Auslastung
Â
keine Infos vorhanden
Tickets
weitere Infos
Parken
Â
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Â
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Ein einstöckiges Gebäude mit Walmdach. Die kleinen Räume und die spärliche Möblierung spiegeln das sehr ärmliche Leben der pietistischen Siedler wieder. Das Gebäude gehört zu den ersten Häusern der Kolonie, die am Rande des Moores im Jahr 1824 gegründet wurde. König Wilhelm I., Namensgeber von Wilhelmsdorf, genehmigte 1823 den Bau der Siedlung. Das Gebäude erhielt seinen Namen vom ersten Besitzer, Benedikt Nimser. Er kam aus Schlesien und war in Wilhelmsdorf der erste Gemeinderechner.
Öffnungszeiten: Ganzjährig nach Vereinbarung
Verwaltung über Brüdergemeinde, Tel. 07503/93 01 0
Das Haus kann auch über einen digitalen Rundgang entdeckt werden.
Kontakt
Verwaltungsadresse
88271 Wilhelmsdorf