Am Trauf von Ried und Moor - Erweiterung: Zu den Grenzen im Dreiländer-Eck
Mittel
Dieser mittelschwere Rundweg führt durch Brunnhausen nach Ochsenbach und über Waldbeuren und Burgweiler zurück nach Pfullendorf.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Botanische Highlights / Kulturelle Highlights
Wegmarkierung
Wegmarkierung
Beschreibung
Nachdem Sie Pfullendorf durchquert haben, gelangen Sie nach Brunnhausen und verlassen dieses Ort durch den schönen Falkenwald. Später in Ochsenbach kann eine kleine Kapelle bestaunt werden. Außerdem erwartet Sie in Waldbeuren das Landhotel Alte Mühle (super für eine Verschnaufpause) und eine Dorfkapelle aus dem 12. Jahrhundert. Das Grenzsteinmuseum und die Kirche St. Blasius mit Krypta aus dem 13. Jahrhundert finden Sie in Burgweiler. Hier können Sie, falls Sie mit der Räuberbahn unterwegs sind, schon in die Räuberbahn Burgweiler einsteigen und zurückfahren. Wenn Sie aber weitergehen, kommen Sie durch Kalkreute und anschliessend durchqueren Sie das Naturschutzgebiet Taubenried mit seinen verschiedenen Tier und Pflanzenarten und gelangen auf diesem Wege wieder zurück nach Pfullendorf.
Autorentipp
Die Tour ist auch auf der kostenlosen Rad- und Wanderkarte der Ferienregion Nördlicher Bodensee unter Wanderwegen "P1a" gekennzeichnet.
Wenn Sie mit der Räuberbahn anreisen, nutzen Sie doch die Bahnfahrer-Rabatte, den Sie bei vereinzelten Partnern beim Vorzeigen der aktuellen Räuberbahn-Fahrkarte erhalten.
Wegbeschreibung
Parkplatz Stadtgarten - durch Stadtgarten - links Fußgängerüberweg zur Volksbank - Heiligenbergerstraße rechts folgen - vor der Brücke links, Mühlensteigle - am Eichberg, ca. 500 m bis Umgehungsstraße. Rechts hinunter zum Wald - über Bahnübergang - Allee nach Brunnhausen. In Brunnhausen rechts, vorbei an der Kapelle, nach dem Bauernhaus links - zurückliegender Hof - ansteigend in den Falkenwald. Weg macht eine Rechts-Links-Kurve. Ortsmitte Ochsenbach. Falkenstraße (Kapelle) - geradeaus ansteigend - aussichtsreiches Sträßchen geradeaus nach Waldbeuren (Landhotel, Dorfkapelle 12. Jhdt.) - Rotebühl - Burgweiler (Grenzsteinmuseum, Kirche St. Blasius, Krypta 13. Jhdt., Pfrunger-Burgweiler-Ried). In Dorfmitte links Zehntstraße bis Bahnlinie - rechts, auf der Landstraße ca. 70 m - Abzweigung links Kalkreute. In Ortsmitte links - Brunnenstraße (nicht Wegweiser Pfullendorf flogen) - Biotop - Kalkreuter Spitz - am Waldrand links (westlich). Ab hier durch das Taubenried - Spitalmühle - Pfullendorf.
Sicherheitshinweise
Achtung Bahnübergänge: gelegentlicher Zugverkehr!