41. Traditionelles Stadtseefest
Die Narrenzunft Stegstrecker e.V. Pfullendorf veranstaltet wieder das traditionelle Stadtseefest. 3 Tage lang wird ein abwechslungsreiches Programm mit einer reichlich bestückten Getränke- u. Essenskarte angeboten.
Veranstaltungsdetails
Der Flohmarkt rund um den Stadtsee, beginnend am Samstagmittag um 16.00 Uhr, ist der erste Programmpunkt des mittlerweile zur Tradition gewordenen Festes.
Bürgermeister Thomas Kugler wird gegen 18.00 Uhr wohl zum letzten Mal als Stadtoberhaupt den Fassbieranstich übernehmen. Gegen Abend heißt es dann Bühne frei für die Band „Kehlbachexpress“, die bis spät am Abend für Stimmung sorgen wird.
Am Sonntag um 11.00 Uhr geht es weiter! Die Stegtrecker laden zum Frühschoppenkonzert. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Stadtmusik Pfullendorf. Parallel dazu startet für die kleinen Festbesucher das umfangreiche Kinderprogramm entlang der Bahnhofstraße. Es werden wieder viele Spiele bei denen es tolle Preise zu gewinnen gibt angeboten. Eine Hüpfburg sowie das Kinderkarussell gehören mittlerweile zum festen Programmpunkt für die klein gebliebenen.
Das mittlerweile zum Publikumsmagneten gewordene Fischerstechen wird ab 14.30 die Festbesucher begeistern. Man darf gespannt sein wer es bis zum Schluss schafft standhaft die Lanze in den Händen zu halten ohne Bekanntschaft mit dem kühlen Nass des Sees zu machen. Viele Teams aus der näheren Umgebung, auch von befreundeten Narrenzünften und aus der eigenen Zunft, werden wieder um den Sieg kämpfen.
Den gesamten Sonntagnachmittag bieten die St. Georgs-Pfadfinder Kanufahrten auf dem Stadtsee an.
Für die musikalische Nachmittagsunterhaltung spielt der Musikverein Otterswang.
Im Anschluss daran wird der Musikverein Denkingen bis in die Abendstunden das Publikum unterhalten.
Am letzten Tag, den Montag wird bei nochmal hoffentlich schönstem Wetter, der Festplatz nochmal mit vielen Festbesuchern geflutet. Die Blaskapelle Holzschlagblech wird „böhmisch – mährisch – umwerfend“ alle Besucher bis zum Ende des Festes mitreißen.
Zusätzliche Infos unter:
www.narrenzunft-stegstrecker.de/
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden