Franz Xaver Hohenleiter, genannt der "Schwarze Veri" erlangte seine Berühmtheit nicht nur durch seine Funktion als Räuberhauptmann im Schwaben der napoleonischen Zeit. Vor allem sein spektakuläres Ende ließ so manchen erschauern und inspirierte gleichzeitig viele zeitgenössische Künstler.So haben wir dem Landschaftsmaler Johann
Baptist Pflug einen Großteil der Abbildungen des Räubers zu verdanken
und der Dichter Gustav Schab widmete ihm eine feurige Ballade.Die Anfangszeilen dieses Gedichtes bilden
den Titel meines Bühnenprogrammes rund um Leben und Ende des "Schwarzen
Veri". Dabei erwartet Sie eine spannende Mischung aus Räubergeschichte,
Schauspiel und Figurentheater. Neben schaurigen Moritaten und Anekdoten
tritt auch Hohenleiter selbst in Form einer Marionette nach historischem
Vorbild in Erscheinung.
Anmeldung unter: 07585/300-23