Fortbildung „Faszination Fledermaus – Fledermäuse in der Umweltbildung“
Das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf bietet gemeinsam mit dem Netzwerk
Umwelt im Kreis Ravensburg eine Fortbildung zum Thema „Faszination Fledermaus –Fledermäuse in der Umweltbildung“ an.
Veranstaltungsdetails
Im Rahmen des Netzwerks Umwelt im Kreis Ravensburg lädt das Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf am Samstag, 17. Juli 2021 von 16 bis 22 Uhr zu einer Fortbildung über die nachtaktiven Flattertiere mit der Biologin, Natur-Pädagogin und Fledermaus-Fachfrau Margit Ackermann ein. Fledermäuse üben auf Kinder, Jugendliche und viele Erwachsene eine große Faszination aus. Leider ist das Image dieser spannenden Tiergruppe dank vieler Vorurteile, Fehlinformationen und Filme nicht besonders gut. Da Fledermäuse zu den gesetzlich streng geschützten Tierarten gehören und in ihren Beständen stark bedroht sind, ist eine gezielte Information und Öffentlichkeitsarbeit über die Lebensweise dieser Tiere ein wichtiges Anliegen für den Natur- und Artenschutz. Bei dieser praxisorientierten Fortbildung wird Multiplikator*innen spannendes Fachwissen über die Flattertiere spielerisch vermittelt. Am Abend geht es dann mit dem Fledermaus-Detektor ins Ried, um die verschiedenen Arten hör- und erlebbar zu machen. So wie die weiteren Fortbildungen im Netzwerk Umwelt kann auch diese Veranstaltung dank einer Förderung durch den Natur- und Umweltfonds der Kreissparkasse Ravensburg kostenfrei angeboten werden. Weitere Infos unter Fortbildungen – umweltbildung-ravensburg.de (netzwerk-umwelt.de)
Veranstaltungsort: Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf, Riedweg 3-5, 88271 Wilhelmsdorf, Tel. 07503 739, info@naturschutzzentrum-wilhelmsdorf.de
Referentin: Margit Ackermann
Eine Anmeldung ist erforderlich schriftlich oder per E-Mail an:
BUND-Naturschutzzentrum
Leonhardstraße 1
88212 Ravensburg
manuel.schifer@bund.net
Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mailadresse angeben.
Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung.
Tickets
weitere Infos