Kunstwoche in Illmensee
Eine Gruppe von im Linzgau ansässigen, miteinander befreundeten Künstler*innen, bieten zu beginn der Baden-Württemberger Sommerferien eine künstlerische Workshopwoche an. Die Kurse finden teils unter Dach im Freien, teils in geräumigen Ateliers statt. Gelegenheit zum Austausch bietet in der Wochenmitte ein gemeinsamer Grillabend. Ab Abschlusstag ist eine abendliche Präsentation der entstandenen Arbeiten angedacht.
Veranstaltungsdetails
Weitere Informationen erhalten Sie bei den Künstler*innen. Anmeldeschluss ist am 20. Juli.
Folgende Workshops werden Angeboten:
Linolschnitt bei Muriel Coletti:
- Tel. 07558/12 97
- außer dem klassischen Linoldruckverfahren werden auch experimentelle Druckprozesse behandelt
- max. 4 Teilnehmer
- 260 € inkl. Material
- 9:00 - 14:00 Uhr täglich
Mosaizieren bei Dorothea Kalb-Brenek:
- Tel. 07557/13 63, dorothea.kalb@web.de
- Arbeit mit edlem, vielfarbige Glasmosaik auf Steinplatte, schale oder einer mitgebrachten Form, auch die freie Gestaltung auf einer präparierten Styrodurplatte ist möglich
- max. 7 Teilnehmer
- 240 € inkl. Material
- 10:00 - 14:00 Uhr täglich
Steinbildhauen bei Handjörg Kuss
- Tel. 0176/47 14 26 23, stoana@posteo.de
- Handwerkliche und gestalterische Grundlagen der Steinverarbeitung
- max. 4 Teilnehmer
- 360 € ohne Material
- 9:30 - 12:30 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr
Aktmodellieren mit Ton: Joachim Lambrecht
- Tel. 07552/40 89 80, joachim-lambrecht@t-online.de
- Grundlagen anatomischer, gestalterischer und Bilhauerischer Art werden behandelt, des weiteren geht es um den Künstlerischen Umgang mit dem Thema "Figur" (ein Aktmodell wird zur Verfügung stehen)
- max. 10 Teilnehmer
- 220 €
- täglich von 10:00 - 13:00 Uhr
Kreatives Schweißen mit Schrott mit Hansjörg Beck
- Tel. 07558/92 12 39 9, info@tourbilon.de
- verschieden geformte Abfälle aus der Stahlverarbeitung dienen als Ausgangsmaterial und Inspirationsquelle für kreatives Schweißen und freies Gestalten
- Vorkenntnisse im Schweißen sind nicht erforderlich, Schweißgeräte stehen zur Verfügung
- max. 8 Teilnehmer
- 260 € zuzügl. Material
- 5 Stunden täglich
Körper und Figuren bei Michael Kussl
- Tel. 07557/67 6, michael.kussl@nc-online.de
- Figuren werden als Hohlkörper aus Blech gefertigt, gearbeitet wird mit Flex und Schweißgeräten
- max. 4 Teilnehmer
- 260 € inkl. Material
- 4 Stunden täglich
Zeichnen mit Alfons Röllinger
- Tel. 07558/12 97, atelier.ruschweiler@gmx.de
- max. 6 Teilnehmer
- 250 € inkl. Material
- täglich von 9:00 - 14:00 Uhr
Abenteuer Stimme mit Dorle Ferber
- Tel. 07557/67 6, dorle.ferber@nc-online.de
- Kurs rund um das Ureigene Instrument Stimme, Atem, Körper und Stimmklang
- 5 - 10 Teilnehmer
- 180 €
- täglich von 9:30 - 13:00 Uhr
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden