Tagespilgern - Unterwegs auf dem Ulrikaweg rund um Illmensee
Etappe: Illmensee - Ruschweiler See - Pfrungener Ried - Illmensee (ca. 15 km)
Veranstaltungsdetails
Dieser Pilgertag steht unter dem Leitwort: „Man muss die Läden schließen.“ (Sr. Ulrika). Pilgern, um den Alltag hinter sich zu lassen und bei sich selbst anzukommen. Dazu lädt ganz besonders die 4. Etappe des Ulrikaweges ein. Der Weg führt durch das Pfrungener Ried – das das zweitgrößte zusammenhängende Moorgebiet in Südwestdeutschland. Die Landschaft ist geprägt durch urige Wälder, kleinere und größere Moorseen, eine vielfältige Fauna und Flora sowie eine abwechslungsreiche Wegführung über Wald- und Feldwege, Stege und Brücken.
Schließen Sie die Läden der Betriebsamkeit und lassen Sie Ihre Seele in der wunderbaren Schöpfung aufatmen. Gönnen Sie sich Zeit für sich selbst, kommen Sie mit Gott und sich selbst in Berührung und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit den Menschen, die mit Ihnen auf dem Weg sind. Beim Pilgern können Sie Ihre Umgebung mit allen Sinnen wahrnehmen und sich einüben, ganz in der Gegenwart, ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Der Weg wird begleitet von Impulsen, dem bewussten Gehen einer Wegstrecke iM Schweigen und dem Austausch mit den anderen.
Bei heftigem Regen fallen die Touren aus, bei leichten Wetterturbulenzen halten wir mit entsprechender Kleidung stand. Es wird keine Haftung übernommen, die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.
Kursnummer: Sp11-23
Anmeldung bis spätestens 10.05.2023 bei der Theodosius Akademie der Stiftung Kloster Hegne unter www.ulrikaweg.de, Tel. 07533 / 807 700 oder info@theodosius-akademie.de