Alle Kontinente, Länder, Kulturen und Religionen treten in einen immer intensiveren Kontakt in wirtschaftlicher, politischer und kulturell-religiöser Hinsicht. Zahllose Menschen reisen aus geschäftlichem, persönlichem Interesse oder urlaubshalber rund um die Welt, oder fliehen aus politischen oder sozialen Gründen aus ihrer Heimat.
Der interreligiöse Dialog oder das „Gespräch der Kulturen“ ist ein langer Weg durch mehrere Generationen, um Missverständnisse und Vorurteile auszuräumen und einen Blick für Gemeinsamkeiten zu öffnen und zu schulen.
Der Einritt ist frei, um Spenden wird gebeten.