Der Workshop vermittelt gärtnerisches Grundwissen, praktische Kniffe rund um die eigene Jungpfanzenanzucht und zeigt dabei Wege, wie man Gemüseanbau und Biodiversität miteinander verbinden kann.
Nadine Luib, (B. Sc. Agrarwirtschaft, Gärtnerin und Naturpädagogin) führt zuerst theoretisch ins Thema ein, anschließend dürfen die Teilnehmer sich im Aussäen und Pikieren versuchen. Mitzubringen sind dünne Gartenhandschuhe, einen leeren Eierkarton (wenn vorhanden) und alle Fragen rund um den Gemüseanbau.
Wer mag kann sich am Ende der Veranstaltung auch direkt mit einigen Jungpflanzen wie etwa Salat, Petersilie oder Kohlrabi eindecken.
Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung.
Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bis 20. April über unser Kontaktformular auf www.pflunger-burgweiler-ried.de an.