Hegauer Jakobsweg - 1. Etappe: Kloster Wald - Stockach
Mittel
Die 1. Etappe des Hegauer Jakobswegs: Vom Kloster Wald nach Stockach ist 23,6 km lang und führt von Wald über Sentenhart, Mindersdorf und Ursaul nach Stockach.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Kulturelle Highlights
Beschreibung
Der gesamte Hegauer Jakobsweg führt vom Kloster Wald über Stockach und Markelfingen bis nach Konstanz. Er ist insgesamt 70,5 km lang und in 3 Etappen aufgeteilt.
Autorentipp
Der Pilgerstempel ist in den Kirchen sowie zu den regulären Öffnungszeiten in den örtlichen Pfarr- und Gemeindeämtern oder Tourist-Informationen erhältlich.
Für die Orte Pfullendorf, Wald und Sentenhart ist die Tourist-Information Pfullendorf Ihr Anlaufpunkt. Hier erhalten Sie auch Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Pensionen und Privatzimmern. Um Informationen über die Orte Mindersdorf und Stockach zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die Tourist-Information Stockach.
Wegbeschreibung
Von der Pfarrkirche St. Bernhard aus verlassen Sie Wald auf der Landstraße in Richtung Aach-Linz und biegen nach ca. 1 km nach rechts, in die Langgasse ein. Der Weg führt Sie über eine Wiese, hinein in ein Waldgebiet. Nach 2 km gelangen Sie an eine Kreuzung, bei der Sie erst nach links und 200 m weiter nach rechts abbiegen. Anschließend wird die Talmulde des Lindenbachs und das Naturschutzgebiet Egelsee in Ruhestetten durchquert. Auf der Anhöhe beim "Boschenhof" biegen Sie nach rechts ab, um auf die Verbindungsstraße Ruhestetten - Sentenhart zu gelangen. Der Pilgerweg führt Sie durch die Höfe "Kasernen" und entlang der Ruhestetter Allee, bis Sie im Ort Sentenhart die Kirche St. Remigius zu Sentenhart auf einer Anhöhe erblicken. Der Ort wird über die Römerstraße verlassen und kurz darauf biegen Sie in den Mußnauenweg, rechts der Kneippanlagen, ab. Anschließend unterqueren Sie die Kreisstraße und wenig später überqueren Sie stillgelegte Gleise. Am Waldrand entlang wandern Sie in Richtung Sattelöse. Sie gelangen auf die K8225, in Richtung Roth, biegen nach rechts ab und folgen der Straße 200 m, bevor Sie sich nach links wenden. Durch eine Talmulde wandern Sie Richtung Sattelöse und biegen beim ersten Gehöft nach links und wenig später nach rechts ab. Ein Forstweg führt 3 km durch einen Wald, bevor Sie auf einem Weg zur Kreisstraße nach Mindersdorf spazieren können. Die Pfarrkirche St. Laurentius und Oswald kann auf einer Anhöhe erblickt werden. Von dort aus folgen Sie der Straße 200 m durch den Ortskern, bevor Sie sich nach rechts wenden, um in die Rosenwiesen abzubiegen. 200 m weiter nehmen Sie den Abzweig nach rechts und folgen dem markierten Wanderweg (Gelbe Raute) bis zur Kreisstraße beim Weiler Steighöfe. Dort biegen Sie nach rechts und ein paar Meter weiter direkt wieder links ab. Sie gelangen auf einen Waldweg, welcher steil bergab zu einem Forstweg führt. Diesem folgen Sie dann nach links, bis Sie zu einer Wiese gelangen. Am Ende der Wiese biegen Sie nach rechts auf einen Wiesenweg ab und folgen diesem durch den Wald, bis Sie zu einem Feldweg gelangen, welcher Sie ins Tal zur Straße nach Ursaul führt. In Ursaul folgen Sie der Straße nach rechts bis zur Ortsmitte und biegen dort nach links auf die K6104, in Richtung Winterspüren, ab. Nach 1,5 km folgen Sie der Abzweigung nach Hengelau. Dort biegen Sie nach dem ersten Gehöft scharf links ab, wandern auf einem Feldweg bis zum Waldrand und folgen einem Tobel hinunter, bis Sie auf einen Forstweg gelangen. Hier folgen Sie dem Weg links hinunter und überqueren halblinks einen Bach, bevor Sie rechts über eine Brücke gehen und anschließend dem Forstweg nach links, bergauf weiter folgen. Nachdem Sie eine Talmulde durchquert haben, gelangen Sie über Felder in das Wohngebiet an der Höhenstraße. Von dort aus gelangen Sie auf die Zozznegger Straße, welche Sie nach Stockach und zur Pfarrkirche St. Oswald führt.