Etwa 500 Meter nördlich des Naturschutzzentrums Wilhelmsdorf verläuft völlig unspektakulär die Europäische Wasserscheide durch die von der letzten Eiszeit gestaltete Landschaft.
Für die ersten Siedler der „Königsgemeinde“ stellte diese geografische Besonderheit ein großes Problem dar, wollten sie doch das Ried in Richtung Bodensee entwässern. Doch es lief anders als geplant.
Kunstschmied Peter Klink aus Denkingen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Geologie und der Europäischen Wasserscheide.
Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 24. Februar, 16:00 Uhr über das Kontaktformular unter www.pfrunger-burgweiler-ried.de/kontakt/.