Orgel Plus in St. Jakobus Pfullendorf mit Dina Trost und Markus Kramer
Markus Kramer und Dina Trost laden Sie ganz herzlich, in die Stadtpfarrkirche St. Jakobus, zu Musik für Trompete und Orgel ein.
Veranstaltungsdetails
Auf dem abwechslungsreichen Programm stehen u. a. die Sonate g-Moll von Jean Baptiste Loeillet sowie die Suite D-Dur von Georg Friedrich Händel für Trompete und Orgel. Außerdem wird Dina Trost das große Präludium in e-Moll von Nikolaus Bruhns und Variationen von Josef Gabriel Rheinberger zu Gehör bringen. Mit „Will o’ the wisp“ (Irrlicht) von Gordon Balch Nevin für Orgel und „Canto sentimentale“ der estnischen Komponistin Ester Mägi für Trompete und Orgel endet der Konzertabend.
Markus Kramer ist seit vielen Jahren Mitglied der Stadtmusik Sigmaringen und des Blechbläserquintetts Sigmaringen sowie als Duo-Partner bei Konzerten in der Region bekannt.
Dina Trost studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Karlsruhe Musikerziehung und Kirchenmusik bei Prof. Andreas Schröder und schloss das Studium mit dem A-Examen und der Diplommusiklehrerprüfung ab. Interpretationskurse bei Marie-Claire Alain, Luigi Ferdinando Tagliavini, Michael Radulescu, Ton Koopmann, Ewald Koimann, Daniel Roth und Montserrat Torrent ergänzten ihre Orgelstudien.
Schon während ihres Studiums war sie Kirchenmusikerin an der Pfarrei St. Peter und Paul in Karlsruhe-Mühlburg und von 1991-1994 Dekanatskirchenmusikerin an der Wallfahrtskirche Käppele in Würzburg.
Seit 1997 ist sie Kirchenmusikerin mit diözesanem Unterrichtsauftrag an der Pfarrei St. Jakobus in Pfullendorf und außerdem seit 2020 Mitarbeiterin im Bezirkskantorat Sigmaringen.
Der Eintritt ist frei.
Um Spenden für das Hilfsprojekt von Rudi Reitinger, der Altenspeisung in Segundo Montes in El Salvador wird herzlich gebeten.
Tickets
weitere Infos