Passions-Musik
Eine musikalische liturgische Feier
Veranstaltungsdetails
Werke von Heinricht Schütz (1585 - 1672) - Heinrich-Schütz-Vocalensemble und -Consort Solisten aus dem Chor. Leitung: Bezikskantor Thomas Rink
Trotz Corona soll dieses Jahr wieder eine musikalische Feier zur Passion mit dem Heinrich-Schütz-Vocalensemble stattfinden. Das Ensemble unter der Leitung von Bezirkskantor Thomas Rink hat entsprechend seinem Namen ein musikalisches Programm mit Werken von Heinrich Schütz vorbereitet. Eine Motette aus der geistlichen Chormusik, den wunderbaren Doppelchor „Herr wenn ich nur dich habe“ aus den musikalischen Exequien und das innige deutsche Magnificat aus dem Schwanengesang. Zentrum dieser als musikalische Vesper gestalteten Feier sind die „Sieben Worte unseres lieben Erlösers und Seeligmachers Jesu Christi, so Er am Stamm des Heil: Creutzes gesprochen“. Unterstützt werden die Sängerinnen und Sänger vom Streicher- und Blockflötenensemble, des Heinrich-Schütz-Consortes und Orgel. Alle Solopassagen singen wie gewohnt Mitglieder des Chores. Mit diesen selten gehörten Werken landen wir Sie herzlich ein, sich auf die Passion einzustimmen. Der Eintritt ist wie immer frei, das Ensemble dankt allen, die durch Ihre Spenden helfen, die hohen Kosten für diese Musik zu tragen.
Es kommen die geltenden Corona-Regeln für Gottesdienste zur Anwendung. Keine Platzreservierung erforderlich.
Tickets
keine Infos vorhanden