Naturparcours „Moor bewegt!“
Der Naturparcours „Moor bewegt“ lädt Kinder von 2 bis 10 Jahren zum Klettern, Entdecken, Lernen und Spielen ein. Im Vordergrund steht die Übermittlung von naturpädagogischen Inhalten zu den besonderen Tierarten des Pfrunger-Burgweiler Rieds, z. B. Sumpfschildkröte, Biber, Frosch und Storch.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
An mehreren Stationen wie zum Beispiel der Wasser- oder Biberstation sollen jüngere Kinder die Tiere und ihre Lebensweisen spielerisch erfahren.
Die einzelnen Stationen sind so angeordnet, dass der natürliche Zusammenhang der Lebensräume der unterschiedlichen Tierarten dargestellt wird. So soll das Bewusstsein für den Lebensraum Moor mit all seinen Kreisläufen und den darin lebenden Tieren gefördert werden.
Der Parcours soll auf einer Aktionsfläche von 2500 m² zu kreativem, aktivem Spiel und Bewegung an den Stationen und in der Natur animieren. Spiel und Sport werden verbunden. Dies fördert Koordination, Balancegefühl und Beweglichkeit, Teamfähigkeit und Kommunikation.
Eine Infotafel klärt über das Konzept auf und liefert ein paar grundlegende Informationen über die dargestellten Tiere. Durch das Erfühlen, Erklettern, Bauen, Stauen und Gestalten sowie die Bewegung bei den Stationen sollen die einzelnen Elemente und Zusammenhänge im Gedächtnis bleiben.
Die Erlebnisfläche wurde vom Büro „Stadt+Natur“ in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wilhelmsdorf und dem Naturschutzzentrum Wilhelmsdorf geplant.