Neues Schloss Meersburg
Neben barocker Gartenarchitektur bietet der Park am Neuen Schloss Meersburg auch eine herrschaftliche Aussicht auf den See.
Beschreibung
Eindrucksvoll thront das Neue Schloss Meersburg über den Weinbergen und dem Bodensee. Die barocke Residenz der Fürstbischöfe von Konstanz hat seit ihrer Erbauung ab 1710 nichts von ihrer Schönheit eingebüßt. Sie besticht durch ihre herrschaftliche Architektur und Ausstattung. Beeindruckend ist das in die Beletage führende Treppenhaus mit seinen Statuen und dem aufwändigen Deckengemälde. Noch heute gibt der Rundgang durch die Privaträume, Staatsappartements und Spiegelsaal mit den dort ausgestellten Exponaten interessante Einblicke in das Leben am Hofe der Fürstbischöfe im 18. Jahrhundert.
Der barocke Garten beeindruckt durch seinen großartigen Panoramablick auf den Bodensee bis hin zu den Gipfeln der Alpenkette. Er geht auf den Entwurf Christoph Gessingers von 1712 zurück, der die Anlage im französischen Stil auf zwei Terrassen angelegt hatte. Er ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie es gelingen kann, einen Lustgarten innerhalb eines beengten Raumes zu gestalten. Der Gartenpavillon auf der unteren Terrasse ist im Rahmen von Führungen zugänglich.
Kontakt
Adresse
Neues Schloss Meersburg
Schlossplatz 12
88709 Meersburg