Pfrunger-Burgweiler Ried: Um den großen Trauben - Ausgangspunkt Riedhof
Leicht
Rundwanderweg um das größte intakte Hochmoor des Pfrunger-Burgweiler Rieds
Auslastung
keine Infos vorhanden
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Geologische Highlights / Reichhaltige Pflanzenwelt / Besondere Tierarten
Wegebeschaffenheit
Beschreibung
Das für Besucher unzugängliche Gebiet „Großer Trauben“ ist das größte intakte Hochmoor des Pfrunger-Burgweiler Rieds. Um dieses Hochmoor herum läuft der ausgeschilderte Rundwanderweg „Großer Trauben“, zweifellos der Klassiker unter den Riedwanderwegen. Fast eben zieht er etwa zehn Kilometer durch das Ried und vermittelt dank der Übersichtstafeln einen guten Eindruck von diesem Kernbereich des gesamten Naturschutzgroßprojekts. Neben sehr abwechslungsreichen Filetstücken hat man allerdings auch fast schnurgerade Wirtschaftswege vor sich. Ein Stück verläuft auf der Trasse der ehemaligen Torfbahn, ein anderes entlang der begradigten Ostrach.
Der klassische Einstieg erfolgt beim Riedhof, erreichbar über die Birkenallee von Pfrungen nach Riedhausen (Kreisstraße K 7964). Dort aber sind die Parkplätze an schönen Wochenenden knapp, dann empfiehlt sich der Wanderparkplatz Ulzhausen. Wer den 3,6 km langen Anmarsch zum Riedhof nicht scheut, kann auch beim Naturschutzzentrum in Wilhelmsdorf parken.
Wegbeschreibung
Riedhof – Vogelsee – Fünfeckweiher – Bannwaldturm – Hundsche Teiche – Riedhof