Schlößlehof & Weiherwanderweg
Leicht
Die Wanderung durch die ruhige Natur um Ostrach herum führt an einem ehemaligen Fischerweiher des Kloster Salems vorbei.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Wegmarkierung
Wegmarkierung
Beschreibung
Die Tour beginnt am Rathaus von Ostrach und führt hinaus aus dem Dorf in die Natur. Circa auf der Hälfte der Strecke ist der Hügel, auf dem einst die Burg Arnoldsberg stand. Allerdings ist von dieser heute nichts mehr zu sehen. Die Burg wurde 1324 an das Kloster Salem verkauft. Der Weiher, welcher auf dem Weg nach dem Burghügel liegt, war damals ein Fischerweiher des Kloster Salems. Wer noch mehr über die Geschichte Ostrachs erfahren möchte, der kann auf dem Rückweg dem Heimatmuseum einen Besuch abstatten.
Autorentipp
Die Wandertour ist auf der kostenlosen Rad- und Wanderkarte der Ferienregion als "O2" gekennzeichnet.
Wegbeschreibung
Rathaus Ostrach - Richtung Westen der Beschilderung folgen - vorbei am Schulzentrum - Schlößlestraße geradeaus - auf der Anhöhe der Beschilderung folgen bis zum Wald - auf dem Waldweg weiter geradeaus gehen, Wegkreuzung links abbiegen - ca. 700 m geradeaus gehen - links auf Feldweg einbiegen - geradeaus durch kleines Wäldchen bis zum Teerweg - links auf dem Weiherweg (ehemaliger Fischweiher des Klosters Salem). Dieser Weg ist als Waldlehrpfad ausgeschildert bis Schlößlestraße - zurück zum Ausgangspunkt.
Weitere Informationen
Im Hochsommer an Sonnenschutz und Getränke denken. Die Runde eignet sich im Sommer morgens und spätnachmittags.