Verkaufsoffener Sonntag in Pfullendorf
Am 16. Oktober öffnen die Geschäfte in Pfullendorf von 13 bis 18 Uhr für den verkaufsoffenen Sonntag ihre Türen. In diesem Jahr stehen an diesem Tag aber die kleinen Gäste der Stadt im Vordergrund.
Veranstaltungsdetails
Der verkaufsoffene Sonntag findet unter dem Motto „Pfullendorf in Kinderaugen“ statt. Daher stehen vor allem die kleinen Gäste der Stadt an diesem Tag im Mittelpunkt der Unterhaltung. Entlang der Hauptstraße wird eine bunte Spielstraße mit unterschiedlichen Spiel- und Unterhaltungsangeboten für Kinder und Jugendliche aufgebaut.
Viele Klassen der Grundschule am Härle, der Realschule und des Stauffer Gymnasiums, das Familienzentrum Sonnenschein, das Haus Nazareth und viele Vereine bauen Spielstationen für die kleinen Besucher auf. Auch der Weltladen hat in seinem Geschäft ein Spielangebot geplant. Die Pfadfinder bauen eine Spieljurte auf.
Fleißige Teilnehmer können im Bürgerbüro Stempelkarten abholen. Wer mehrere Stände der Spielstraße, oder die Museen und die Stadtbücherei besucht kann sich einen Stempel auf seine persönliche Stempelkarte geben lassen. Im Schreibwaren- und Geschenkeladen Klaiber kann man dann die volle Stempelkarte gegen eine Überraschung eintauschen. Das gilt allerdings nur am verkaufsoffenen Sonntag.
Auch die beiden städtischen Museen beteiligen sich an der bunten Spielstraße und öffnen ihre Räumlichkeiten für die Besucher von 13 - 18 Uhr. Im Alten Haus gibt es zudem um 14 Uhr und um 16 Uhr eine Aufführung des Figurentheaters EinundAlle aus Wald. Gespielt wird das Märchen „Die weiße Schlage“ der Gebrüder Grimm. Im Bindhaus treibt der Zauberer Mike Magic ab 14 Uhr seine Spielchen und unterhält mit bunten und lustigen Ballontieren.
Die Stadtbücherei bietet ein vielfältiges Programm, sowie einen Medienflohmarkt für die ganze Familie an.
Die Pfullendorfer Geschäfte in der Innenstadt und im Seepark-Center öffnen ihre Türen zum allseits beliebten „verkaufsoffenen Sonntag“. Mit vielen Angeboten und Attraktionen öffnen die Geschäfte ihre Türen und freuen sich auf kauffreudige Besucher/innen und Familien.
Der Marktplatz bietet traditionell Platz für das leibliche Wohl. Egal ob die klassische Rote, Holzofen Dinnele oder Langosch, hier wird es lecker. Für die kleinen Besucher steht das beliebte Kinderkarussell bereit und Naschkatzen werden am Süßwarenstand fündig.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden